- Flaggleine
- Flạgg|lei|ne, die: Flaggenleine.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Flagge — (engl. Flag, franz. Pavillon, ital. Bandiera; hierzu Tafel »Flaggen I III«, mit Textblatt), das Erkennungszeichen für die Staatsangehörigkeit des Schiffes, für das Kriegsschiff außerdem das Ehrenzeichen ähnlich der Fahnen des Heeres. Außerdem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ende (Tauwerk) — Tauwerk an Deck eines Segelschiffs Tauwerk ist in der Seemannssprache der Oberbegriff für alle geschlagenen und geflochtenen Seile aus Natur und synthetischen Fasern. Eine besondere Gruppe des Tauwerkes bilden Drahttauwerke aus metallischen… … Deutsch Wikipedia
Schiffstau — Tauwerk an Deck eines Segelschiffs Tauwerk ist in der Seemannssprache der Oberbegriff für alle geschlagenen und geflochtenen Seile aus Natur und synthetischen Fasern. Eine besondere Gruppe des Tauwerkes bilden Drahttauwerke aus metallischen… … Deutsch Wikipedia
flaggen — flag|gen [ flagn̩] <itr.; hat: eine Fahne hissen: wegen des Feiertages hatten die öffentlichen Gebäude geflaggt. Syn.: die Fahne aufziehen, die Fahne raushängen (ugs.), die Flagge aufziehen, die Flagge raushängen (ugs.). * * * 1 3 die Flagge… … Universal-Lexikon
Fahnen — 1 3 die Flagge der Vereinten Nationen f 1 der Flaggenstock (Flaggenmast) mit dem Flaggenknopf m 2 die Flaggenleine (Flaggleine) 3 das Flaggentuch 4 die Flagge des Europarates m (Europaflagge) 5 die Olympiaflagge 6 die Flagge halbstock[s]… … Universal-Lexikon
anstecken — Verbinden zweier Leinen mit einem entsprechenden Knoten; Befestigen einer Flagge an einer Flaggleine … Maritimes Wörterbuch